top of page


Wärmepumpe und Stromverbrauch
Wie setzt sich der Stromverbrauch eine Heizanlage zusammen und was ist zu beachten, beziehungsweise wie kann man diesen verringern?

Matthias Böhm


Warum Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Was spricht für die Entscheidung zu einer Luft-Wasser-Wärmepumpe?

Franziska Meier


Klima-Preishammer 2027: Nur Gerücht oder harte Realität?
Sind Folgen des von Kritikern prophezeiten Modernisierungszwanges wirklich so verheerend wie beschrieben und was kommt wirklich auf Sie zu?

Matthias Böhm


Das Gebäudeenergiegesetz: Die Richtlinie des Heizens
Was ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und welche Auswirkungen hat dieses auf Hausbesitzer?

Matthias Böhm


Wartung von Wärmepumpen: Alles, was Sie wissen müssen
Wichtig für eine lange Lebenszeit und den optimalen Betrieb Ihrer Anlage ist die Wartung!

Franziska Meier


Wärmepumpe im Altbau: Darum macht es Sinn!
Steigende Energiekosten und Nachhaltigkeit treiben Hausbesitzer zur Umstellung auf Wärmepumpen. Auch im Altbau ist eine Wärmepumpe möglich.

Franziska Meier


Vergleich: Wärmepumpe oder Gas-/Ölheizung
Bei der Wahl der richtigen Heizungsmethode stehen Hausbesitzer vor der Entscheidung zwischen einer Wärmepumpe und einer Gas- oder Ölheizung.

Franziska Meier


Wärmepumpe ohne Fußbodenheizung: Ist das möglich?
In diesem Artikel geht es darum, dass die Installation einer Wärmepumpe auch mit herkömmlichen Heizkörpern Sinn macht.

Franziska Meier
bottom of page